Diese Seite endet aus technischen Gründen am 9.8.2017
Die Fortsetzung mit aktuellen Fahrten befindet sich hier.
Auf dieser Seite möchte ich zukünftig über ausgewählte Fahrten mit dem Scooter Leo berichten. Das Fahrzeug hat vier Räder, wiegt etwa 80 kg, ist 115 cm lang und 58 cm breit. Es hat einen 250 Watt Elektromotor, der von zwei Autobatterien je 12 Volt 38 Ah angetrieben wird. Die ganze Steuerung des Antriebes ist elektronisch, es gibt keine mechanischen Bremsen, beim magnetischen Bremsen wird Strom erzeugt, der zurück in die Batterien fliesst.
Für tchnisch an APRS Interessierte gibt es diese Seite. twitter
Leo auf der ersten Reise. Blick in das Tal der Magadino Ebene.
Durch die Magadinoebene
Eine Fahrt u.a. durch Cugnasco 9.8.2017. Rein zufällig ist das Foto der Seite aus dem Jahre 2008 von mir.
Fahrt in die Berge zu den letzten Häusern von Gudo im Tessin
Von etwa 200 Meter Höhe auf 400 Meter über dem Meer 27.7.2017
Mit Leo auf dem Markt in Donoratico
Jeden Donnerstag gibt es in Donoratico einen Markt. Diesmal war ich mit Leo dort unterwegs.
Wenn ich sehr langsam fahre, gibt es keine Konflikte mir den Fussgängern. Allerdings muss ich sehr früh dort sein, wenn noch wenig Betrieb ist. 22.6.2017
Fahrt in die Berge
vorbei an der Villa Mosaico
am 12.6.2017
Villa Mosaico
Da wollten wir tatsächlich mal eine Wohnung kaufen oder mieten
PRIVATA
Es gibt viele ähnliche Schilder. Eine kleine Fahrt 3.6.2017
Fahrt zum Meer an die Mündung des Seggio
Quer durch #Donoratico am Bahnhof vorbei und durch Marina di Castagneto 29.5.2017
Ich konnte mich nicht entscheiden, so bin ich wieder in die
#Donoratico zurückgefahren.
(Link öffnet ein neues Fenster mit weiteren Informationen und Fotos)
Das verwunschene Schloss
Dieses Haus steht an einem kleinen See. Es steht schon sehr lange leer, vor mehr als 10 Jahren war ich mal dort, da stand es schon leer und jetzt habe ich es wieder gefunden 12.5.2017
Fotofahrt in die Umgebung
Dank dem Regen in den letzten Tagen wächst es kräftig. 7.5.2017
Hier kann man auch gediegen Ferien machen. Wer Sehnsucht nach edlem Toscanaurlaub hat, sollte hier klicken.
Fahrt zu Grattamacco
Eine nostalgische Fahrt, 8 km in die Berge, also 16 km schlechte Strassen, am 5.5.2017
Die Strecke
Schild am Weingut der neuen Besitzern
Von diesen Reben haben wir im Laufe der Jahre so manchen Tropfen getrunken
Im Hintergrund, das "Herrenhaus", dort haben wir oft gewohnt.
Der Feigenbaum - leider gibt es erst im September seine wunderbaren Früchte
Die Wetterstation auf #Grattamacco. Sie ist per Funk mit der Uni Pisa verbunden und bezieht seit vielen Jahren die Energie von der Sonne.
Eine Fahrt ohne Fotoapparat - mit einem simplen Nokia Telefon mit VGA Kamera
am 2.5.2017
Die Strecke
Spaziergang mit Corinna und Markus
in der Toscana am 29.4.2017
Die Strecke
Das fast zerfallene alte Haus mit dem schönen Park
Ein Sonntagsspaziergang am 19.2.2017
Fahrt in die "Stadt" Donoratico
Meine erste Fahrt hauptsächlich auf öffentlichen Strassen 17.2.2017
Gesamtplan
"Innenstadt"
Wohngebiet
Industrie
Parkanlage
Mein Ziel
Grosse Rundfahrt
Heute ohne Funk, mit Garmin Etrex 10 15.2.2017
Fahrt zu Zi Martino
Richtung Castagneto Carducci 11.2.2017. Hier steht mehr über dieses Hotel mit unserer "Leib und Seelen" Gaststätte.
Eine Rundfahrt
Etwa 10 km in unserer Gegend in Donoratico.
Leider hat die Hochfrequenz zur Weiterleitung auf meinen Digi diesmal nur mit wenigen
Datenpaketen funktioniert, daher habe ich auf der Karte nachgezeichnet. 7.2.2017
Fotos durch Klick vergrösserbar.
Der Weg - nachgezeichnet
Versuchung,
diesmal von der anderen Seite.
Wer hier Urlaub machen will, findet einen ruhigen Platz.
Auf diesem Link gibt es einige Bilder und
Informationen auch zur Umgebung hier bei uns.
Die erste Fahrt in der Toscana in der Ebene von Donoratico
Donoratico ist ein Ortsteil von Castagneto Carducci und gehört zu der Provinz Livorno 29.1.2017
Die Fahrstrecke
Die Strecke in ihrer
Umgebung
Die Fahne - eine
Beschreibung mit
Link zu dieser Seite
als QR Code
Bauernhof
Eine andere Ansicht
des Bauernhofes.
Viele Höfe in dieser einsamen Gegend sind aus alter Zeit
mit grossen Mauern
abgesichert.
Nebenstrasse
Weinkeller
Einfahrt zu unserer
"Strasse"
SV = Anliegerstrasse
unsere Einfahrt
Der Grosse und der Kleine blaue Traktor
Eine Begegnung in der Magadinoebene. Alle Bilder durch Klick vergrösserbar 15.1.2017
Die Strecke
Zu den Treibhäusern in der Magadino Ebene
Eine kleine Fahrt am Morgen 3.1.2017
Fotofahrt nach Cugnasco
Nur Fotos, durch 1x oder 2x Anklicken bitte vergrössern. 1.1.2017
#Cugnasco
bei wunderschönen Wetter durch die Ebene interessierte Zuschauer getroffen. 30.12.2016
Kleine Ausfahrt
in die #Magadino Ebene 27.12.2016
Zu den letzten Häusern in den Bergen von Gudo
Die Strecke verläuft von ca 200 m über dem Meer auf 383 m. Start und Ziel, via Sanata Maria in Progero. Zunächst an der Umgehungsstrasse entlang auf die alte Durchgangsstrasse in #Gudo. Dort lief vor dem Bau der Umgehungsstrasse der gesamte Verkehr von Locarno nach Bellinzona. Jetzt kann ich mit Leo mitten auf der Strasse fahren. An der Trattoria Godese geht es links ab den Bergauf bis kurz vor die Kirche San Lorenzo. Dann wieder links weiter durch viele Kurven bis auf den Berg. Auf dem Rückweg hat Leo dann Strom erzeugt, er hat keine mechanischen Bremsen. Von Gudo aus sind wir über Cima Locco nach Progero gefahren. Vorbei an der kleinen Brücke über den Fluss Progero. Von dort führt ein Fussweg zum Pozzo, vorbei an zwei kleinen originellen Häusern, die Reinhard gehören. Der Weg zum Pozzo ist für Leo nicht befahrbar, er braucht festen möglichst ebenen Untergrund unter den vier kleinen Rädern. Weiter geht die Reise am Restaurant Anita auf dem Bürgersteig der Hauptstrasse in die via Santa Maria in Progero. 22.12.2016
In die Berge von #Cugnasco
Ein Ausflug in die Nachbargemeinde, die sich vom Hang in das Tal zieht. Der Weg führt, bei Anita vorbei steil in die Höhe, vorbei an der Gaststäte Brack. Dann immer am Hang entlang in etwa 300 Meter Höhe und einer schönen Aussicht bis zum Lago Maggiore.
In Cugnasco, siehe Link zu Wikipedia, brauche ich nicht die Hauptstrasse zu überqueren, da gibt es eine für mich befahrbare Fussgängerunterführung. In eigener Sache: Das Foto auf Wikipedia habe ich im Frühling des Jahres 2008 aufgenommen, damals wohnten wir noch in Quartino und wussten noch nicht, dass wir mal nach Gudo ziehen werden.
Zwei Ansichten der Aufzeichnung, auf dem Ausschnitt des zweiten Bildes kann man die Berglandschaft erahnen. 25.12.2016
Zu unsere Hauptseite mit allen Links geht es hier weiter